FC Hitzkirch – FC Rothenburg 1:4 (0:2)

Definitiver Abschied aus der 3. Liga

Hitzkirch stand gegen den Aufstiegsrundenteilnehmer auf verlorenem Posten und verlor diskussionslos mit 1:4. Für einmal standen aber Szenen abseits der spielentscheidenden Situationen im Mittelpunkt.

Um 19:50 am Samstagabend war es dann amtlich und definitiv. Der FCH steigt nach einer desaströsen Saison nach 18 Jahren wieder in die 4. Liga ab. Dabei wehrte sich die Lustenberger-Elf eine halbe Stunde erfolgreich gegen die Offensiv-Maschinerie des FC Rothenburg. Ohne allerdings eigene Torchancen kreieren zu können, konnten wenigstens die Torszenen gegen den in der Startphase sehr verhalten agierenden Favoriten vor dem eigenen Gehäuse verhindert werden. Aber ein kurzes Muskelzucken der Gäste und eine Doublette des kräftigen Stürmers Matteo die Berardino (33./43.) reichten, um das Heimteam bereits entscheidend in die Knie zu zwingen. Dramatisch wirkte aber die Szenerie unmittelbar vor der Wiederaufnahme des Spiels nach dem Führungstreffer, als der Rothenburger Gian Röösli ohne ersichtlichen Grund zu Boden ging, minutenlang gepflegt werden musste und schliesslich das Spielfeld verlassen musste.

Im zweiten Umgang erhöhten die beiden Stürmer Yves Zurkirchen und Matteo di Berardino, die zusammen bei beeindruckenden 44 Saisontreffern stehen, bis zum Ablauf einer Stunde auf 0:4. Immerhin war es dem Ergänzungsspieler aus der 2. Mannschaft Chammes Ddinne El Harmi vergönnt, den Ehrentreffer nach einem monumentalen Missverständnis in der Rothenburger Abwehr zu erzielen (71.). Später scheiterte der junge Diego Erne mit einem satten Schuss noch am rechten Torpfosten (78.), aber am klaren Verdikt änderte sich nichts mehr. Zum «Man oft he Match» avancierte in den Schlussminuten trotz des deutlichen Rückstandes FCH-Goalie Levin Furrer, als er innerhalb weniger Sekunden mit zwei Glanzparaden gegen Zurkirchen und Sollberger den 5. Gegentreffer zu verhindern wusste und dafür vom besten 3. Liga Torschützen Yves Zurkirchen (26 Tore) ein anerkennendes und faires Shakehand als Gratulation entgegennehmen durfte (86.). Aber Furrer wusste diese Szene kurz vor Schluss (89.) gar noch zu toppen, als er mit einer mirakulösen Abwehr einen gar nicht mal schlecht geschossenen Elfmeter von Sollberger abwehren konnte. Gelebtes Fairplay zeigte in der Nachspielzeit der fehlbare Elfmeterschütze Sollberger, als er einen vom Schiedsrichter eigentlich zugestandenen Eckball uneigennützig zurückgab und sich mit dieser fairen Geste den anerkennenden Applaus auch der einheimischen Zuschauer abholen durfte.

In den restlichen beiden Spielen gegen Malters und Kriens II muss jetzt das Ziel sein, wenigstens die rote Laterne noch an den FC Horw II abgeben zu können. Allerdings hat man in der gesamten 3. Liga-Zeit in bislang 5 Spielen gegen die erste Mannschaft des FC Malters noch nie einen Zähler holen können. Höchste Zeit, diese schwarze Serie zu beenden.

Thomas Bucher

Telegramm FC Hitzkirch – FC Rothenburg 1:4 (0:2)

Hegler. – 150 Zuschauer. – Tore: 33. Matteo Di Berardino 0:1. 43. Matteo di Berardino 0:2. 56. Zurkirchen 0:3. 59. Matteo di Berardino 0:4. 71. El Harmi 1:4. – FCH: Furrer; Joel Heggli, Heer, Heim, Liembd; Winiger, Dos Santos, Patrik Bucher; Erne, Müller, Trottmann. (Stefan Bucher, Moos, El Harmi, Badic).

Bemerkung: 28. Pfostenschuss Matteo di Berardino. 78. Pfostenschuss Erne. 89. Levin Furrer hält Foulelfmeter von Sollberger.